Willkommen
Improvisation und Komposition, Sinnlichkeit und Struktur, Spielfreude und maschinelle Präzision – Christoph Haberer arbeitet an der Verbindung von Gegensätzlichem. Als Schlagzeuger beschäftigt er sich mit den unterschiedlichsten Stilistiken und rhythmischen Konzepten; als Reisender ist er vertraut mit den Klängen der verschiedenen Kontinente und Kulturkreise; als wacher Geist schätzt er die Stringenz der Struktur; als Zeitgenosse nutzt er die neuen Dimensionen elektronisch gesteuerter Musik. Und dann gibt es noch diese Spielfreude, diese spürbare Lust an der Überraschung, am Zusammenprall unterschiedlicher Erwartungen und Wahrnehmungen, ohne die er keinen Drumstick in die Hand nähme.
Christoph Haberer sucht und erfindet eine Musik, in der sich die Vielfalt seiner musikalischen Erfahrungen mit seiner Offenheit für Neues verbündet und etwas gänzlich Anderes, Ungehörtes erzeugt. Konsequenz ist hier ebenso zu Hause wie sein verschmitzter Humor; Tiefe und Ausdrucksstärke sind so spürbar wie die Sinnlichkeit des Umgangs mit jedem einzelnen Ton. Polyrhythmik und Polymetrik charakterisieren eine Seite seiner Arbeit, der emotionale Gehalt melodischer Wendungen und ihrer Reibung an der musikalischen Bewegung bildet dazu den spannungsgeladenen Kontrapunkt. Im Zentrum dieses Geschehens: das Spiel, die Lust am Puls und an der Leichtigkeit der Abstraktion.
Stefan Hentz
Aktuelles
12. Januar 2021
Neues Solo-Video auf Youtube: "Three Pads"
17. Dezember 2020
Neues Solo-Video auf Youtube: "Blaue Nacht"
20. November 2020
Neues Solo-Video auf Youtube: "Spätsommer"
20. Oktober 2020
Neues Solo-Video auf Youtube: "Five Snares"
13. August 2020
Solo-Live: Musikalischer Auftakt zur Eröffnung der Fotoausstellung "Pixelprojekt_Ruhrgebiet", Wissenschaftspark Gelsenkirchen, 18 Uhr 30
4. juni 2020
Neues Solo-Video auf Youtube: "Breaking Waves", für Büchsenset und Elektronik
9. Mai 2020
„Animata – Duality“, Heubacher Hauskonzert, Weilheim/Waldshut, 20 Uhr ABGESAGT
9. Mai 2020
„Animata – Duality“, Matinée Villa Sträuli, Winterthur/Schweiz, 11 Uhr ABGESAGT
20. März 2020
Neues Solo-Video auf Youtube: „Indian Colours“, für Ghatam und electronic percussion
1. Februar 2020
Neues Solo-Video auf Youtube: „Savannah Move“, mit speziellem Drumset „bOdrums“
10. Dezember 2019
Neues Solo-Video auf Youtube: „DRUM & TRIGGER“, eine Percussionsuite in vier Teilen
13. September 2019
"Zwölf Trommler und eine Sängerin" - mit Sarah Buechi und „Boogie Voodoo“, dem Percussion-Ensemble der Musikschule Dortmund, im Kultur.Punkt der Friedenskirche Krefeld, 20 Uhr
11. September 2019
"Zwölf Trommler und eine Sängerin" - mit Sarah Buechi und „Boogie Voodoo“, dem Percussion-Ensemble der Musikschule Dortmund, im domicil Dortmund, 20 Uhr